Eine allergische


Eine allergische Reaktion kann alles sein von einem laufende und juckende Augen Verschleiß, die häufig mit Heuschnupfen verbunden ist, um Probleme mit der Atmung, die mit schweren allergischen Reaktionen, die auch als Anaphylaxie Welche lebensbedrohlich sein kann, wenn nicht sofort behandelt bekannt zugeordnet werden können.

Nicht alle Reaktionen können von einer allergischen Reaktion sein, können sie von den drei folgenden Reaktion Typen sein:

Eine Allergie - Dies ist eine Reaktion des körpereigenen Immunsystems, wenn sie eine gewöhnlich harmlose Substanz trifft produziert.


Eine Empfindlichkeit - Eine Übertreibung der normalen Nebenwirkungen, die durch Kontakt mit einer Substanz produziert.

Eine Intoleranz - Wo die Substanz verursacht unangenehme Symptome (wie Diarrhoe) für eine Vielzahl von Gründen, aber es sich nicht um das Immunsystem.

label:Eine allergische, Allergie,

Omega 3

Spezielle Fischölkapseln, mit Omega 3 Fettsäuren angereicherte Margarine - mittlerweile gibt es immer mehr Lebensmittel, denen Omega 3 Fettsäuren zugesetzt wurden. Lohnt sich die Einnahme oder ist sie sogar gesundheitsschädlich?
In kleinen Mengen schaden diese Produkte Ihrer Gesundheit nicht. Notwendig sind sie aber trotzdem nicht. Sprechen Sie insbesondere die Einnahme von hochkonzentrierten Fischölkapseln mit Ihrem Arzt ab.

Nachdem entdeckt wurde, dass die Inuit, die Ureinwohner Grönlands, trotz ihrer sehr fettreichen Ernährung nur in seltenen Fällen an Herzkrankheiten leiden, wurde schnell die Omega 3 Fettsäure als Ursache dafür ausgemacht. Denn die Inuit ernähren sich hauptsächlich von fettem Seefisch, der reichlich davon enthält. 
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt einem gesunden Erwachsenen, zirka 0,25 Gramm Omega 3 Fettsäuren pro Tag mit der Nahrung aufzunehmen. Ein Schwerpunkt sollte dabei auf die in Fisch vorkommenden DHA und EPA Säuren gelegt werden, da diese laut Studien wichtig zum Schutz vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind.
Omega 3 Fettsäuren erfüllen wichtige Funktionen im Körper des Menschen und sind in allen Körperzellen enthalten, insbesondere in unserem Gehirn.

Nachdem entdeckt wurde, dass die Inuit, die Ureinwohner Grönlands, trotz ihrer sehr fettreichen Ernährung nur in seltenen Fällen an Herzkrankheiten leiden, wurde schnell die Omega 3 Fettsäure als Ursache dafür ausgemacht. Denn die Inuit ernähren sich hauptsächlich von fettem Seefisch, der reichlich davon enthält. 


tags:omega 3,herz,

Natürliche Hausmittel


Natürliche Hausmittel:

Kräuter frisch halten
Frische Kräuter halten länger, wenn man sie in ein Glas mit Zuckerwasser stellt.


Sauerkraut
Sauerkraut fördert die Verdauung, entgiftet und reinigt den Körper und wirkt Rheuma, Asthma und Zuckerkrankheit entgegen.


Schnittlauch
Schnittlauch regt den Appetit und die Verdauung an. Bei Blähungen wirkt es lindernd.


Kamille
Kamille ist geeignet für Heilzwecke und Schönheitspflege.


Dill

Dill ist ein dankbares Kraut im Kleingarten. Der reife Samen ist ein vorzüglicher Ersatz für Kümmel und schmeckt feiner als dieser.

Knoblauch
Knoblauch ist ein bewährtes Entschlackungsmittel. Es reinigt Blut, Darm und Magen und stärkt das Denkvermögen.


Majoran
Majoran wirkt erwärmend, schweißtreibend und beruhigend.



tags:Natürliche Hausmittel,

Die Hausmittel aus der Natur-Apotheke


Als Hausmittel können Lebensmittel wie auch Pflanzen verwendet werden. Sie zeichnen sich meist durch eine antibakterielle oder antivirale Wirkung aus. So können Kartoffeln als Hausmittel Ohrenschmerzen bekämpfen, Essigwickel eine Mandelentzündung lindern, Kamille befreit eine verschnupfte Nase und Zwiebeln helfen als Hausmittel bei einer Erkältung.


Hausmittel, wie sie schon Oma anzuwenden wusste, sind verlässliche Mittel, um Beschwerden wie zum Beispiel Erkältung, Schnupfen und Bauchschmerzen zu lindern. 
Aber die altbewährten Hausmittel sind nicht nur traditionelles Wissen, das in vielen Familien von Generation zu Generation weitergegeben wird, sie sind auch eine besonders sanfte Methode, um Beschwerden zu lindern. 

label:Die Hausmittel aus der Natur-Apotheke,