Behandlung der Unfruchtbarkeit

Die folgende pflanzliche Heilmittel ist eine natürliche, schmerzlose Weise die Möglichkeit der Empfängnis zu erhöhen. Es wird seit Jahrhunderten in der Volksmedizin verwendet wurde, und die Kräuter sind sie aus natürlichen menschlichen Verbündeten in der Behandlung von Unfruchtbarkeit. Behandlung der Unfruchtbarkeit Gründe für Probleme mit der Fruchtbarkeit kann sehr unterschiedlich sein. Determinig die richtige Ursache ist ein anspruchsvoller und umfangreicher ausfallen Aufgabe.
 Ihr Arzt kann Ihnen verschiedene Ansätze, Behandlungen und Verfahren.
Zubereitung:
Mischen Sie alle Kräuter und legen Sie sie in einem Topf mit frischem Wasser gefüllt. Erhitzen, bis es den Siedepunkt erreicht und lassen Sie es für 10 Minuten kochen lassen. Belasten Sie den Tee und trinken es. Die Therapie sollte für 3 Monate dauern, ohne Unterbrechungen.
Zutaten:
   · 50 g (1,76 oz) von Sage
   · 50 g (1,76 oz) Petersilie
   · 50 g (1,76 oz) von Mountain Germander
   · 50 g (1,76 oz) Horehound
   · 50 g (1,76 oz) Schafgarbe
   · 1 Liter waterns.

label:natürlichen,Die Therapie,Behandlung von Unfruchtbarkeit,

Sie Ihr Immunsystem

Sie Ihr Immunsystem, Oder bleiben Sie fit hierfür benötigen Sie:
Saft einer Zitrone
¼ l frischen Fruchtsaft oder warmes Wasser
1 EL guten Honig
1 Messerspitze Cayennepfeffer od. Ceylon Zimt
1 EL kaltgepresstes Olivenöl
10–20 Tropfen Vital Mineralkonzentrat
¼–1 TL Fit C Acerola – natürliches Vitamin C für ein starkes Immunsys­tem, ein ausgeglichenes Nervenkostüm und für mehr emotionale Stabilität
Lösen Sie in einem ½ l Glas einen Esslöffel Honig im Saft einer ½–1 Zitrone auf.Danach rühren Sie einen Esslöffel gutes kaltgepresstes Olivenöl ein.Danach rühren Sie einen Esslöffel gutes kaltgepresstes Olivenöl ein.jetzt einen ¼–1 Teelöffel Vital Fit C Acerola (je nach Bedarf) einrühren undmit warmen Wasser oder am besten mit frisch gepresstem Grapefruit-, Orangen-, Blutorangen- oder Granatapfelsaft aufgießen und solange rühren, bis sich der Honig vollständig aufgelöst hat.mit warmen Wasser oder am besten mit frisch gepresstem Grapefruit-, Orangen-, Blutorangen- oder Granatapfelsaft aufgießen und solange rühren, bis sich der Honig vollständig aufgelöst hat.

tag:Sie Ihr Immunsystem, Oder bleiben ,benötigen,oder Granatapfelsaft aufgießen,Saft einer Zitrone

Bioaktive Produkte in Artemisia vulgaris gefunden

Bioaktive Produkte in Artemisia vulgaris gefunden

Wirkmechanismus
Pharmakologie:
Bestandteile: Das flüchtige Öl von Beifuß enthält Thujon, Linalool, Borneol und Pinen. Das Kraut enthält auch Cumarine, Hydroxy-Cumarine, lipophile Flavonoide, vulgarin, Prunasin und Triterpene.
Allergenität Aktivität: Die Hauptallergen von Artemisia vulgaris Pollen Kunst v1 ist ein Cross-reaktives Allergen. Dieses Glykoprotein Allergen einen Proteingehalt bis 10:1 Kohlenhydrat und dem Kohlenhydratanteil enthalten Mannose (70,7%), N-Acetyl-Glucosamin (17,0%), Glucose (7,0%) und Galaktose (5,3%). Die IgE-Bindungskapazität, wie durch ELISA bestimmt, war etwas höher für native (n) Art v1 als zur rekombinanten (r), und beide Allergene konnten die T-Zellproliferation bei sensibilisierten Patienten zu induzieren.
Profiline sind prominente Allergene, die aus Artemisia vulgaris isoliert wurden. Lipidtransferproteine ​​(LTP) sind auch in Beifuß Pollen. Antigen-Aktivität und IgE Bindungsstelle Beifußpollen ist auf der Oberfläche seiner exine.Allergoids eines Pollenextrakt von Artemisia vulgaris wurden mittels Kaliumcyanat erhalten worden ist, und Bernsteinsäure und Maleinsäure anhydride.The meisten reduzierter Allergenität wurde Succinyl gesehen Derivat, während die Erhaltung der IgG Bindungsepitope war am höchsten für die Carbamylderivat.
Beifuß Pollenkörner in Protein-freien Puffer sezernieren große Mengen an Eicosanoid-ähnliche Substanzen, nämlich Leukotrien B4-like und Prostaglandin E2 Substanzen inkubiert.
Beifußpollen hat das größte Maß an Kreuzreaktivität mit Sonnenblume Pollen ausgestellt.
Wenn die allergene Potenz von Beifußpollen Extrakte ausgewertet wurde, fand eine frühe Studie eine geringe Korrelation zwischen den Ergebnissen der Hauttests und die Ergebnisse der Phadebas RAST zur Bestimmung des spezifischen IgE gegen Beifuß.
Antivirale Aktivität: Moxa Rauch Vorbereitungen haben keine offensichtliche Anti-HIV-Aktivität nachgewiesen werden.
Zytotoxische Aktivität: ist der größte zytotoxische Mittel Moxe und zeigt cytotoxische Wirkung gegen menschliche Tumorzelllinien. Moxa Rauch dosisabhängig induziert internukleosomale DNA-Fragmentierung, die Aktivierung von Caspasen und leicht modifiziert die Expression von Apoptose-verwandte Proteine ​​(Bcl-2, Bad, Bax) in HL-60-Zellen, sondern viel geringeren Ausmaß als durch positive Kontrollen erreicht ( UV-Bestrahlung, Actinomycin D-Behandlung). Elektronen-Spin-Resonanz (ESR)-Spektroskopie zeigten, dass Moxa Rauch Semichinon-Typ Radikale unter alkalischen Bedingungen und scavenged O2 erzeugt (-), Hydroxyl-Radikal, Singulett-Sauerstoff, und nein.
Ein cyanogene glucosid Prunasin (D-Mandelonitril-beta-D-glucosid), wurde aus Beifuß isoliert und festgestellt, dass ein neuartiger Inhibitor der DNA-Polymerase beta sein.

label:Bioaktive Produkte ,artemisia, Produkte, medizin, natural, 

Eibischwurzel (Althaea officinalis)


Die Anwendung von Eibisch ist unbedenklich.Wirkstoff ist vor allem der hohe Schleimgehalt, daneben enthält die Pflanze Stärke, Rohrzucker, Pektin und zahlreiche Mineralstoffe.Bei Entzündungen im Mund, am Zahnfleisch und im Rachen hilft Gurgeln mit Eibischtee.Ein heißer Umschlag mit Eibisch lässt 


sogar Karbunkel und Furunkel reifen und bringt Linderung.Sein Schleim wirkt reiz lindernd bei Entzündungen im Innern des Körpers (Magen und Darm) und äußerlich auf der Haut und an den Schleimhäuten von Mund und Rachen.Eine Teeabkochung der Eibischwurzel wird mit Erfolg bei Magenschmerzen, Durchfällen und Darmbeschwerden gegeben.
Ein heißer Umschlag mit Eibisch lässt sogar Karbunkel und Furunkel reifen und bringt Linderung.

2 Teelöffel geschnittene Eibischwurzel mit 250 ml kaltem Wasser übergießen und unter gelegentlichem Umrühren eine halbe Stunde stehen lassen.Danach nochmals gründlich rühren, anschließend den Tee durch Mull abseihen.Der fertige Tee wird auf Trinktemperatur erwärmt und in kleinen Schlucken getrunken.

tag:Eibischwurzel (Althaea officinalis),Eine Teeabkochung der Eibischwurzel,Pflanze Stärke, Rohrzucker,